Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Grüne Freiräume sind wichtig für die Lebensqualität im urbanen Raum. Sie übernehmen vielfältige soziale, gesundheitliche, wirtschaftliche, klimatische und ökologische Funktionen. Allerdings befinden sich Städte in stetigem Wandel: Leben, Wohnen, Arbeit und Freizeit verändern sich, Wachstum und Schrumpfung fordern neue Umgangsweisen mit Fläche und Raum, was sich auch auf grüne Freiräume auswirkt. Mit zwölf Modellvorhaben untersucht das Projekt, wie urbanes Grün gesichert, gepflegt und entwickelt werden kann, welche neuen Nutzungen und Funktionen von Stadtgrün es gibt oder geben sollte und welche Akteure kooperieren müssen, um neue Lösungen umzusetzen.