Simulationslabor „Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm“

24.09.2025

10:00–15:30 Uhr in Lüneburg, veranstaltet von: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu): Nachhaltiges Bauen gewinnt in urbanen Räumen zunehmend an Bedeutung, in denen klima- und ressourcenschonende Lösungen immer mehr gefragt sind. Die Veranstaltung präsentiert ein wegweisendes Bauprojekt in Lüneburg: den Neubau eines Grundschul-Horts, realisiert mit nachhaltigen Materialien wie Holz, Stroh und Lehm. Das Projekt demonstriert, wie klimaschonende Baustoffe und energiesparende Technologien – von Photovoltaik bis LED-Beleuchtung – zu einem geringen CO₂-Fußabdruck führen und das urbane Umfeld nachhaltig bereichern können. Die Hansestadt Lüneburg setzte dieses Konzept erfolgreich um und wurde 2024 mit dem bundesweiten Preis „Klimaaktive Kommune“ vom Difu ausgezeichnet. In einem „Simulationslabor“ direkt vor Ort im Grundschul-Hort können sich Teilnehmende detailliert über das Projekt informieren und individuelle Umsetzungsmöglichkeiten in der eigenen Kommune diskutieren.